
Im CVJM erleben Kinder und Jugendliche persönliche Nähe und tiefe Gemeinschaft, die von
Vertrauen geprägt ist. Um sicher aufwachsen und sich frei entfalten zu können, benötigen Kinder
und Jugendliche Personen, denen sie vertrauen können und bei denen sie Unterstützung, Hilfe,
Schutz und Sicherheit finden.
Erfahren Kinder oder Jugendliche Vernachlässigung oder Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt,
werden ihre Entwicklungsgrundlagen massiv gefährdet und ihre seelische Entwicklung geschädigt.
Sexualisierte Gewalt, andere Gewalterfahrungen und Vernachlässigung verletzen die Würde des
Menschen.
Mitarbeitende im CVJM übernehmen Verantwortung für die ihnen anvertrauten Menschen:
Vernachlässigung und Gewalt, insbesondere sexualisierte Gewalt, werden nicht toleriert. Der Schutz
von Kindern und Jugendlichen hat oberste Priorität.
Neben unserer Verantwortung für Kinder und Jugendliche tragen wir auch Verantwortung für
Schutzbefohlene, also Menschen, die besondere Bedürfnisse haben und damit auch einem
besonderen Risiko ausgesetzt sind. Dazu gehören zum Beispiel Erwachsene, die physische und /
oder psychische Beeinträchtigungen haben.
Mit diesem Rahmenschutzkonzept wollen wir als CVJM Hechtsheim e.V. Standards für ein
Miteinander schaffen, in dem Menschen aufmerksam und sensibel miteinander umgehen. Dieses
Rahmenschutzkonzept unterstützt die Mitarbeitenden des Vereins, selbst sichere Räume für alle
Menschen zu bieten. Dazu gehört auch das Wissen um die verschiedenen Formen der
Kindeswohlgefährdung, von denen die sexualisierte Gewalt ein Teil ist.
Ziel ist es, eine Kultur der Achtsamkeit zu etablieren und wirksame Schutzmaßnahmen zu schaffen,
mit denen das Risiko, Opfer von (sexualisierter) Gewalt zu werden, so gut wie möglich gesenkt wird.
Zudem wird Verantwortlichen Handlungssicherheit gegeben und Betroffenen werden
Ansprechpersonen genannt, an die sie sich wenden können.
Unser Schutzkonzept kann hier heruntergeladen werden:
Antworten