
(as) Auch in diesem Jahr hat sich unser CVJM am Dreck-weg-Tag der Stadt Mainz beteiligt. Aufgeteilt in mehrere Gruppen, geht es dem achtlos in die Umwelt geworfenen Unrat an den Kragen. Keine Chipstüte, kein zerbrochenes Glas, keine zerknüllten Zigarettenpäckchen oder verwitterte Veranstaltungsplakate sind dabei vor den Augen der fleißigen Sammlerinnen und Sammler sicher. Ausgestattet mit Eimern und Zangen wird zwei Stunden lang Müll aufgesammelt.
Auch wenn das diesem Beitrag angehängte Bildmaterial vielleicht einen anderen Eindruck vermitteln sollte, so war die „Ausbeute“ auch diesmal wieder beträchtlich. Etliche Müllsäcke wurden an der Sammelstelle P+R Parkplatz verwahrt – der andere Teil an der Abholstelle Dornsheimer Weg. Ein besonders umweltverschmutzendes Highlight ist dieses Jahr (erfreulicherweise) ausgeblieben – dafür konnte aber wohl einer der aller letzten Weihnachtsbäume aus einem Gebüsch gefischt werden.
Auf einem Bild werdet ihr im Eimer einen Kassenzettel mit der Aufschrift „Dieser Kassenzettel ist umweltfreundlich!“ entdecken. Das klingt zwar gut – aber man muss ihn dennoch nicht der Natur aussetzen.
Beim Abschluss, der diesmal vor der TV-Halle stattfand, konnte man in gewohnt gemütlicher Runde mit weiteren Sammlerinnen und Sammlern ins Gespräch finden. Die Verpflegung bestand diesmal aus Lunchtüten mit Sandwich, Apfel, Mini-Zimtschnecke und Wasser. Am Ende dieses Dreck-weg-Tages hat sich dann auch noch die Sonne blicken lassen und uns mit ihren wärmenden Strahlen verabschiedet.







Antworten